
Liebe Eltern, liebe Kinder!
Ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich Ihnen kurz vorzustellen und Ihnen meinen beruflichen Werdegang aufzuzeigen:

über mich
- - Besuch der Polytechnischen Oberschule in Dresden bis 1989
- - Abitur in Dresden 1991
- - Zivildienst Kinderonkologie und Neonatologie an der Medizinischen Akademie Dresden bis 1992
- - Studium der Humanmedizin in Göttingen und Berlin 1992 bis 1999
- - Famulaturen und Praktisches Jahr in Dresden, Berlin und Mexico Stadt in den Fächern Kinderheilkunde, Geburtshilfe, Chirurgie und Innere Medizin
- - Studienabschluss 1999 und Promotion
- - Arzt im Praktikum 1999 bis 2000 in der Kinderchirurgie des Uniklinikum Dresden und Mitarbeit am Forschungsprojekt Prävention von Unfällen im Schulkindalter.
- - Facharzt für Kinderchirurgie 2008 Universitätsklinikum Dresden
- - Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin 2011 Universitätsklinikum Dresden
- - Schwerpunktbezeichnung Neonatologie 2013 Universitätsklinikum Dresden
- - Niederlassung als Kinder- und Jugendarzt im Oktober 2013
meine Sprechzeiten
Montag | 08:00 bis 10:00 Uhr | |
Dienstag | 08:00 bis 10:00 Uhr | und 15:00 bis 16:30 Uhr |
Mittwoch | 08:00 bis 10:00 Uhr | und 15:00 bis 16:30 Uhr |
Donnerstag | 08:00 bis 10:00 Uhr | |
Freitag | 08:00 bis 10:00 Uhr |
Und nach Vereinbarung
Leistungen
-
- - Vorsorgeuntersuchungen U2 bis J2 inklusive U10 und U11
- - Beurteilung kinderchirurgischer Krankheitsbilder
- - Voroperative Untersuchungen
- - Spezifische Immuntherapie (Hypo- bzw. Desensibilisierung)
- - Allergologische Diagnostik (Prick- und RAST-Test)
- - Beantragung/ Verordnung von Rehabilitationsmaßnahmen
- - Berufstauglichkeitsuntersuchungen
- - Bauchultraschall
- - Ultraschall der Säuglingshüfte (U3)
- - Schädelultraschall beim Säugling
Wahlleistungen
(nicht im kassenärztlichen Leistungsumfang)
-
- - Kindergartentauglichkeit
- - Schwimmtauglichkeit
- - Sporttauglichkeitsuntersuchungen
-
Bauch- und Nierenschultraschall
Bitte 2 Stunden vor Untersuchung nichts essen (ab 2. Lebensjahr) Harnblase möglichst voll (nicht direkt vor Untersuchung Harnblase entleeren) Handtuch
Vorbereitung/Formulare
Hier finden Sie wichtige Informationen zu meiner Sprechstunde.
Bitte bei jeder Vorstellung mitzubringen:
-
- - Chipkarte
- - Gelbes Heft/ Vorsorgeheft
- - Impfausweis
- - Babydecke
- - Stoffwindel für Messen und Wiegen